Viel zu erzählen im Juli

14.07.2019 08:29

Amelie&Leonie, Benni, Wanda und Joschi...

Die Wochen sind nur so verflogen..., mittlerweile ist unsere süße Enkelin Leonie geboren und wächst und gedeiht prächtig, Amelie ist eine ganz stolze große Schwester. Einfach wunderschön.

Unser kleiner Ben ist in die Oberpfalz zu Amelies anderen Großeltern gezogen und hat sich schon sehr gut eingelebt, Maya ist eine liebe Ersatzmama für ihn und Amelie ist ganz verliebt.Wie schön, daß Amelie und Benni zusammen groß werden können, das war von Anfang an große Liebe.Küssend

Ich kann kaum glauben, daß es bald wieder Minis geben wird. Wandas Bäuchlein rundet sich schon ein bisschen und sie geniesst es sehr, wenn wir ihr Bäuchlein streicheln und ihr sagen, wie wir uns auf die Minis freuen.Ich bin gespannt, denn es wird sich sicher zeigen, ob Wanda reinerbig tricolor ist. Megan war nach Bennis Auszug erstmal traurig...aber nun spielt sie ganz viel mit Woody, der das wilde Spiel mit Wanda scheinbar auch vermisst. Alles, wie es sein soll. Lächelnd

Letzte Woche waren wir zum Abiball, Fiona sah in ihrem herrlichen Kleid so wunderschön aus. Sie hat sich bereits an der Uni eingeschrieben und auch ihre kleine, hübsche Wohnung ist nun fertig geworden...Das war nochmal viel Arbeit, aber nun ist alles fertig und wir können uns ganz gelassen auf die Welpenzeit freuen.

Letzten Sonntag haben wir unseren 10 Jahre alten Joschi geholt und in einer lieben Pflegestelle untergebracht, da Frauchen operiert werden muß. Joschis Pflegezustand hat mir die Tränen in die Augen getrieben und ich danke meiner Freundin Iris und Pflegerin Gabi sehr, mit denen ich 4 Stunden lang den armen Kerl von orangengroßen Filzbällen, gefühlt Tonnen von altem Fell und etlichen Grannen in den Fußballen befreit habe. Wenn Daumenkrallen einmal in die Runde wachsen, dann hat man ewig nicht richtig nach seinem Hund gesehen...und dafür gibt es auch keine Ausrede. Wenn man selbst nicht in der Lage ist, den Hund zu pflegen, dann gibt es den Hundefrisör. Als ich Sonntag nach Hause kam, habe ich meine eigenen Hunde alle noch gepflegt, was nur 45 Minuten gedauert hat. Wenn man es regelmässig macht, dann ist es wirklich nicht aufwändig.Joschi hat im Auto so gehechelt, daß ich dachte, er überlebt die Fahrt nicht..., aber nach der Pflege hat sich der alte, kaum gehfähige Hund in einen jungen Flitzer verwandelt, der jetzt, nach einigen Tagen Pfotenpflege Gabi viel Freude beim Spaziergang macht. Kein Hecheln und kein Watschelgang mehr, sondern Freude an Bewegung.

Also...die große Bitte eines Züchters, überlegt gut, ob ihr bereit seid, tgl. etwas Zeit für die Pflege des Hundes zu opfern. Die Pfötchen müssen freigeschnitten sein, denn Hunde können Wärme darüber herauslassen. Sind sie total verfilzt, können sich Grannen darunter unbemerkt in die Pfoten setzen und dem Hund schreckliche Schmerzen verursachen. Altes Fell ist bei regelmässigem Bürsten kein Ball aus Filz.... Also bitte kauft nur ein Hund mit Seidenfell, wenn ihr bereit sein etwas Zeit für die Pflege, auch die Zahnpflege zu opfern. Auch gesunde Ernährung und schöne Spaziergänge spielen eine große Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden eines Hundes. Ein Cavalier ist ein wunderbarer Schatz und auch die grauen Schnauzen machen viel Freude. Wenn man sich entscheidet, einen Hund zu sich zu nehmen, dann soll man sich dessen bewusst sein, daß man ihn vermutlich 10 bis 15 Jahre hat. Eigentlich schreibe ich hier lieber nur schöne Dinge, aber das liegt mir sehr am Herzen, so etwas zerreisst mir das Herz. Joschi geht es jetzt schon wieder gut und ich werde hier demnächst mal ein Blid zeigen, wie ein älterer Rüde eigentlich aussehen soll

Meine liebe Wanda :)

Zurück

Kommentar von Dagmar Koch | 15.07.2019

Liebe Frau Bannenberg!
Wie schön, dass es mit Wanda geklappt hat, wie Sie es sich erhofft hatten. Wir freuen uns.
Viel Freude auch am menschlichen Nachwuchs!
Liebe Grüße aus Höxter

Einen Kommentar schreiben

© Spa Gardens - Cavalier King Charles Spaniels (FCI - VDH - ICC) - 2011 - Alle Rechte vorbehalten - Impressum